Sein Geheimnis: die Weinbasis
Nordés zeichnet sich durch seine alkoholische Grundlage auf Albariño-Trauben aus mit der ein weiches Aroma mit fruchtigen Noten und weißen Blüten erzielt wird und ihn zu einem angenehmen und leicht trinkbaren Gin macht.







Frische und natürliche Pflanzen
Nordés zeichnet sich durch das getrennte Mazerieren von 11 Pflanzenelementen aus, unter denen 6 galicische Wildpflanzen hervorstechen: Salbei, Lorbeer, Zitronenverbene, Eukalyptus, Pfefferminze und die Salzwasserpflanze Queller, die ihm sein charakteristisches Balsamico-Aroma verleihen.
Er enthält auch 5 Pflanzenarten aus Übersee: Wacholder, Ingwer, Kardamom, Hibiskusblüten und schwarzer Tee, die alle für subtile Noten sorgen, die den Geschmack von Nordés ausgleichen.
PLangsamer und sorgfältiger Prozess
Nordés mazeriert jede seine botanischen Pflanzen separat, bevor die Destillation fortgesetzt wird. Jede hat eine andere Dauer, die dem genauen Profil der gesuchten Aromen angepasst ist, von einigen Stunden bis zu fast einem Monat in bestimmten Fällen. Das Ergebnis ist ein Destillat, das so ausgewogen wie möglich ist.
Ein langsamer und sehr sorgfältiger Prozess, der ihn zu einem einzigartigen Gin macht.


Der erste galicische Premium Gin
Die Ambition seiner Gründer ist es, das Beste aus Galicien zu destillieren. Dazu wird das Destillat mit lokalen Zutaten in einer Flasche mazeriert, die sich in der traditionellen Keramik aus Sargadelos inspiriert.

Ein erfrischender und aromatischer Gin
Nordés hat einen Geschmack, der ebenso schwer zu beschreiben wie leicht zu erkennen ist. Denn wenn Sie ihn einmal gekostet haben, werden Sie seine Frische und seinen Kräutergeschmack zu schätzen wissen, der sich von jedem anderen Gin sehr unterscheidet.